Grabeinfassung

Grabeinfassung
Grab|ein|fas|sung, die:
Umrandung eines ↑ Grabes (b):
eine G. aus Stein.

* * *

Grab|ein|fas|sung, die: Umrandung eines Grabes (b): eine G. aus Stein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großsteingräber bei Tangeln — Die Großsteingräber bei Tangeln sind eine Gruppe von sechs noch erhaltenen jungsteinzeitlichen Grabanlagen nahe der Gemeinde Beetzendorf, OT Tangeln im Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1 Grab 1 1.2 Gra …   Deutsch Wikipedia

  • Großsteingräber bei Leetze — Die Großsteingräber bei Leetze sind eine Gruppe von acht noch weitgehend erhaltenen jungsteinzeitlichen Grabanlagen nahe der Gemeinde Kuhfelde, OT Leetze im Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1 Grab 1 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Großsteingräber bei Bretsch — Die Großsteingräber bei Bretsch sind eine Gruppe von drei noch vorhandenen jungsteinzeitlichen Grabanlagen nahe der Ortschaft Bretsch im Landkreis Stendal, Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1 Grab 1 1.2 Grab 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Großsteingräber bei Diesdorf — Großsteingrab Diesdorf 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Großsteingräber bei Lüdelsen — Grab 1 Grundriss des Grabes Lüdelsen 1 nach Krause/Schoetensack …   Deutsch Wikipedia

  • Großsteingräber bei Bornsen — Großsteingräber bei Bornsen, Grab 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Großsteingräber bei Immekath — Die Großsteingräber bei Immekath sind eine Gruppe von zwei jungsteinzeitlichen Grabanlagen nahe der zur Stadt Klötze gehörigen Ortschaft Immekath im Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1 Grab 1 1.2 Grab 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Großsteingräber bei Schadewohl — Die Großsteingräber bei Schadewohl sind eine Gruppe von drei jungsteinzeitlichen Grabanlagen nahe der Gemeinde Diesdorf, OT Schadewohl im Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1 Grab 1 1.2 Grab 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Bettelbühl — flacher Grabhügel neben dem Bettelbühl Bach Das frühkeltische Grabhügelfeld Bettelbühl liegt etwa 2,5 km südöstlich der Heuneburg in der breiten, ebenen Donauaue. Die Flur gehört zur württembergischen Gemeinde Herbertingen im Landkreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Grab von Kivik — Das Grab von Kivik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”